Eingabefenster - Die Projektplanung
Beschreibung
Die Easy Classics Projektplanung ermöglicht ihnen einfach aber effizient ihr Vorhaben detailliert zu planen.
Für die Planung haben Sie Gruppen und Planungsdetails zur Verfügung.
Gruppen
Gruppen machen ein komplexes Projekt, wie z.B. die Totalrestauration eines Oldtimers überschaubar weil sie das Projekt in viele kleinere Einzelbereiche gliedert. Wie Sie ihr Projekt gruppieren, ist ihnen überlassen.
Ein guter Ansatz ist die Gruppierung aus dem Teilekatalog zu übernehmen. Diese gruppiert nämlich schon alle Teile in überschaubare Baugruppen. Falls Sie den Teilekatalog in Easy Classics erfasst haben, können Sie die Gruppen daraus einfach mit unserer Kopierfunktion übernehmen.
Neben den Gruppen aus dem Teilekatalog, können Sie weitere Gruppen nach Belieben hinzufügen, die für Sie wichtig sind, z.B. <Allgemeines, Werkzeuge etc.>
WICHTIG! Die Gruppen aus der Planung sind die gleichen Gruppen, die Sie während der Projektarbeit benutzen werden. Ansonsten wäre ein Soll- Ist-Vergleich nicht sinnvoll. Vergewissern Sie sich daher, ob die Gruppierung für Sie so in Ordnung ist!
Eine genaue Beschreibung über Gruppen und ihre Daten, finden Sie hier.
Planungsdetails
Planungsdetails werden Gruppen untergeordnet und beschreiben mehr detailliert was pro Gruppe gemacht werden muss. Das können Arbeiten sein oder Teile die neu angeschafft werden müssen.
Wichtig während der Planung ist, dass Sie ihren Oldtimer Schritt für Schritt oder Gruppe für Gruppe inspizieren und alles was ihnen an Arbeiten und Material- bzw. Teile-Anschaffungen einfällt, festhalten. Umso genauer Sie hier vorgehen desto besser ist die Planung und die Wahrscheinlichkeit, dass Sie nicht mit unerwarteten Kosten und Arbeiten konfrontiert werden! Eine gute Planung erhöht die Wahrscheinlichkeit auf ein erfolgreiches Projektende wesentlich!
Planwerte erfassen
Sowohl bei den Gruppen als auch bei den Planungsdetails können Sie geschätzte Planwerte für Ausgaben und Arbeitszeiten erfassen.
Wenn Sie Teile ersetzen müssen, dann hilft ihnen unsere Lieferantensuche in der Ersatzteilliste.
Seien Sie bei der Erfassung der Planwerte nicht zu optimistisch. Lieber überall eine Reserve einplanen und nachher die Sollwerte erreichen oder sogar unterschreiten als frustriert feststellen zu müssen, dass alles viel mehr Aufwand und Geld kostet!
Strukturierung
Gruppen sowie Planungsdetails können nur Gruppen untergeordnet werden. Eine Verschachtelung von Planungsdetails ist nicht möglich.
Gruppen werden bei der Projektarbeit eins zu eins angezeigt. Planungsdetails werden nur während der Projektplanung angezeigt und sind bei der Projektarbeit nicht ersichtlich.
Menü
![]() |
Gruppen übernehmen | Übernimmt alle Gruppen aus der Ersatzteilliste, die mit ihrem Oldtimer verknüpft ist. |
![]() |
Speicher | Speichert Änderungen am aktuellen Datensatz |
![]() |
Datensatz löschen | Löscht den aktuellen Datensatz |
![]() |
Auswertungen | Öffnet das Eingabefenster für die Auswahl von Auswertungen |
![]() |
Online Hilfe | Öffnet diese Online Hilfe |
![]() |
Support | Öffnet das Eingabefenster um Supportanfragen zu übermitteln |
![]() |
Gruppe hinzufügen | Fügt unter der ausgewählten Gruppe eine neue Gruppe hinzu |
![]() |
Planungsdetail hinzufügen | Fügt unter der ausgewählten Gruppe einen neuen Planungsdetail hinzu |
Daten Planungsdetails
Die Beschreibung der Daten für Gruppen finden Sie hier.
Spalte | Datentyp | Beschreibung |
ID | Gesperrt | Die eindeutige ID dieses Datensatzes in der jeweiligen Datenbanktabelle |
Name | Text | Name des Planungsdetails |
Bezeichnung | Text | Genauere Beschreibung der Aufgabe |
Planwert Ausgaben | Betrag | Geschätzter Planwert für die Ausgaben |
Planwert Aufwand | Zeit | Geschätzter Planwert für den Aufwand |